• Der Grand Prix Bern Inter (27.10.-29.10.2023) und der Swiss Cup Basel (03.11-05.11.2023, www.swisscupbasel.ch) haben ihre Turnierdaten 2023 angepasst. So wird den ausländischen Teams ermöglicht, mit nur einer Reise zwei Turniere innerhalb von 10 Tagen zu spielen.

  • Am 9. März 2023 fanden die Finalspiele unserer Clubmeisterschaft statt. Das Team von Stefanie Berset gewinnt den Final gegen das Team Koch mit 8 : 4, im kleinen Final schlägt das Team Gammeter das Team Dällenbach ebenfalls mit 8 : 4. Den Spielen folgte das gemeiname Nachtessen im Caledonia und die Pokalübergabe (siehe Bild). Besonderer

  • Und Sie haben es wieder gemacht, die Monday Morning Culer gewinnen zum dritten Mal (Hattrick) hintereinander den Zibele Cup. Für dieses spezielle Turnier haben sich 10 Teams Angemeldet und erfreulicherweise auch wieder Auswärtige Teams aus Schaffhausen, Sissach Ergolz und Worb. Wir bedanken uns bei den Sponsoren, dem OK und dem Goldenen Schlüssel für den Nächtlichen

  • Viele Personen und Firmen haben zur erfolgreichen Durchführung des Grand Prix beigetragen. Ein besonderer Dank geht an die 24 Teams, die wir in dieser Bildergalerie festhalten möchten. Weitere Bilder gibt es auf der Turnier-Seite gp.berninter.ch (Fotograf: Daniel Grünenfelder)

  • Das Team Italy (Joel Retornaz (Skip), Amos Mosaner (no.3), Sebastiano Arman (no. 2), Mattia Giovanella (no.1)) schlägt im Final des Grand Prix Bern Inter das Team Netherlands (Gösgens) mit 8 : 3.

  • Besuchen Sie uns in der Curling Halle Bern oder auf der Webseite gp.berninter.ch. 24 Elite-Teams spielen von Freitag bis Sonntag um ein Preisgeld von CHF 18’100. Weiter Infos finden Sie im Programmheft (Link).

  • Das Programmheft ist fertiggestellt und kann über diesem Link angezeigt werden. Weiter Infos gibt es auf der Turnierseite gp.berninter.ch. Auch an dieser Stelle vielen Dank an die Sponsoren, die uns grosszügig unterstützen.

  • Anlässlich der Generalversammlung des CC Bern Inter wurde das Team Switzerland für den Gewinn der Seniorinnen-Weltmeisterschaft geehrt. Anwesend waren Cristina Lestander (Skip), Silvia Gygax, Christina Gartenmann und Karin Durtschi. Sandra Born und Christian Bangerter konnten ferienbedingt leider nicht teilnehmen. Unser Club-Präsident Pierre Tavernini durfte nach seiner würdigen Ansprache mit auf das Foto.

  • Bitte entnehmen Sie alle Informationen diesem Flyer. Die Anmeldung erfolgt über ein neues System. Um zur Anmeldeseite zu gelangen, bitte den Link im Flyer benutzen. Das System sollte dann innerhalb 24 Stunden eine Empfangsbestätigung generieren. Erhält ein Team innerhalb dieser Frist kein Bestätigungsmail, soll es sich bitte direkt an unsere Spielleitung (spielleitung@berninter.ch) wenden! Wir werden

  • Herzliche Gratulation an das Team mit Cristina Lestander (Skip), Sandra Born, Silvia Gygax, Christina Gartenmann, Karin Durtschi und dem Coach Christian Bangerter. Sie gewinnen das Finalspiel gegen das Team USA mit 6 : 5. Als Bern Inter sind wir besonders stolz auf unsere Club-MitgliederInnen Cristina, Sandra, Christina und Christian. Bildquelle: worldcurling.org

  • Erfolgreicher Open-Air Turnierabschluss mit BernInter Beteiligung. Am 30 Jährigen Jubiläumsturnier konnte das Team Arosa – Bern – Zürich (Peter Berset (Skip), Doris Baumgartner, Angie Broger) den B Cup gewinnen. Wegen einer Kurzfristigen Absage spielte das Team zu dritt und verstärkte sich jeweils mit Spielern aus anderen Teams. Danke an Franz Abplanalp, Peter Gaedeke, Georg Koller

  • Im grossen Finale gewann das Team von Pesche Berset gegen das Team von Fredi Dällenbach mit 10:8 nach Zusatzend. Im 8. End konnte sich Pesche (ohne Recht des letzten Steins) nur dank eines schwierigen Legers ins Zusatzend retten. Dort sorgte nochmals ein perfekter letzter Stein hinter die Centerguard für die Entscheidung. Das kleine Finale zwischen

  • Herzliche Gratulation an Cristina Lestander (Skip), Sandra Born, Silvia Gygax, Christina Gartenmann und Karin Durtschi für den Gewinn der Schweizer Meisterschaft in Zollbrück (18.-20.02.2022). https://www.curling-results.ch/resultat/bs/2021-22/seniorinnen/sm/

  • Bei schönem, nebligem und windigem Wetter, auf gutem und schwierigen Eis holten wir den Turniersieg ohne Niederlage. Pesche Berset 2022_Schlussrangliste.pdf Bild: Christa Berset, Daniel Keiser, Peter Berset, Sarah Flückiger

  • Am Neujahrsturnier geht die Serie der Turniersiege weiter, diesmal den Appatrade Cup. Das Team um Christina Gartenmann, Stefanie Berset und Peter Berset wurde am Samstag durch Markus Lempen verstärkt weil Joëlle Lutz arbeiten musste. Mit dem Fünfer-Team gelang uns an jedem Spieltag ein Sieg & eine Niederlage, und damit der 1. Rang im zweiten Cup.

  • Vielen Dank an unseren Fotografen Daniel Grünenfelder, der viele Stunden in der Eishalle und vor dem PC verbracht hat, um diese tollen Bilder zu erstellen. Dieser Beitrag enthält zwei Gallerien mit einer Auswahl von 72 Bildern. Mehr Bilder finden sich auf der Turnierseite gp.berninter.ch.

  • Jacqueline Gimmel (Skip); Peter Berset; Fabienne Gimmel; Christa Berset Ins Turnier starteten 8 Teams in zwei Gruppen zur Round Robin (6 Ends). Mit zwei Siegen à 3 Punkten und einer Niederlage beendeten wir den ersten Tag auf dem 4. Rang. Das Spiel am Sonntagmorgen  (8 Ends), welches wir gewannen, führte uns in den geschlossenen Final.

  • Der Zibele Cup bleibt in Inter Hand, unter dem passenden Team Namen für dieses Turnier ‚Monday Morning Curlers‘. Durch die Abwesenheit von unserer Spielerin Joëlle Lutz wegen ihrer Arbeit, hat uns Christina Gartenmann kurzfristig geholfen, diesen Titel zu verteidigen. Mit drei soliden Spielen, zwei Siegen, einem Pils & einem End Vorsprung reichte es, den begehrten

  • Glarus Belvédère AM (Yves Stocker (Skip), Philipp Hösli (no.4), Marco Hefti (no. 2), Justin Hausherr (no.1)) schlägt im Final Germany 1(Sixten Totzek (Skip), Marc Muskatewitz (no.3 ), Joshua Sutor (no. 2), Dominik Greindl (no.1 )). Resultat: 8 : 3

  • Wir freuen uns auf die kommenden drei Tage. Alle Informationen und laufend aktualisierte Resultate finden sich auf unserer Turnierseite gp.berninter.ch .