Schlussbericht zur BCM 2014/15

Nachdem der Saisonschluss nun bereits einige Wochen her ist, bleibt noch das Kurzfazit zur abgelaufenen BCM-Saison zu ziehen.

In der A-Liga schloss unser Flagschiff Inter 1 (Theo Schneider) dieses Jahr die Meisterschaft auf dem 4. Platz ab und verpasste somit das Podest für einmal um 2 Punkte. Inter 3 (André Pauli) sicherte sich einmal mehr den Klassenerhalt, dieses Jahr konnte mit einem minimalen Vorsprung von 1 Punkt auf den ersten Absteiger auf Rang 8 abgeschlossen werden. Nach einer durchzogenen Saison in die B-Liga verabschieden musste sich jedoch Inter 2 (Max Winiger), auch ein souveräner Sieg im letzten Spiel konnte den Abstieg leider nicht mehr verhindern.

Sehr erfreulich gestaltete sich hingegen die Saison von Inter 4 (Koni Schneider) in der Gruppe B1. Das Team konnte sämtliche 11 Spiele für sich entscheiden und steigt somit souverän in die A-Liga auf, herzliche Gratulation zu diesem Coup! Erfreulicherweise geht in dieser Gruppe auch der zweite Platz, welcher ebenfalls zum Aufstieg berechtigt, an unseren Klub: das neu bei uns gemeldete Team Inter Mixed (Dominik Brunner) überzeugte und wird deshalb im nächsten Jahr ebenfalls in der A-Liga antreten können, auch hier herzliche Gratulation zu dieser erfolgreichen Saison.

Etwas weniger erfolgreich verlief die Saison dafür in der Gruppe B2 für Inter 5 (Reto Wittwer), immerhin konnte das Team aber den Abstieg im letzten Spiel in extremis noch verhindern und belegte schliesslich Platz 8.

Inter 6 (Peter Berset) beendete die Saison in der Gruppe C1 auf dem 3. Platz und verpasste den Aufstieg damit nur hauchdünn (ein einziger Punkt fehlte zum Aufstieg), trotzdem Chapeau zu einer sehr guten Saison! Inter 8 (Christian Gammeter) belegte mit einer fast ausgeglichenen Bilanz Platz 8 in dieser Gruppe.

Schliesslich belegte Inter 7 (Matthias Lüthi) in der Gruppe C2 den soliden 6. Platz.

Insgesamt stellte unser Club in der letzten Saison somit 9 BCM-Teams, was einen Club-Rekord darstellt. Neben einem Abstieg resultierten 2 Aufstiege, und obwohl nicht alle Teams ihre Ziele erreichen konnten, darf sicher von einer soliden Saison gesprochen werden.

Es bleibt mir, allen Curlerinnen und Curlern des CC Bern Inter für ihre aktive Teilnahme am Spielbetrieb unseres Vereins herzlich zu danken. Auch die Unterstützung, welche ich in den vielen Jahren als Spielleiter von Eurer Seite immer wieder erfahren durfte, hat mich sehr gefreut.
Matthias Lüthi, meinem designierten Nachfolger, wünsche ich in seiner neuen Funktion viel Freude und immer „Guet Stei“!

Res Rufer

Fifty Fifty Cup in Inter Händen

Der Fifty Fifty Cup, bei dem zwei Neu-Curler mit zwei erfahrenen Spielern ein Eintages-Turnier mit drei Spielen à sechs Ends bestreiten, ist dieses Jahr fest in Bern Inter Händen gewesen. Gewonnen haben die Silver Brooms mit Res Rufer, Chantal Michel, Noemi Schaffner und Beat Koch mit dem Punktemaximum. Ebenfalls mit sechs Punkten, aber einem End und ein paar Steinen weniger hat sich die Familie Berset – unterstützt von Sandra und Renato Vicari – auf Rang 2 klassieren können.

Sieger des Fifty Fifty Cups 2015

Nicht ganz WM Bronze, aber immerhin…

WM Bronze für Lisa Gisler

Unser Jungmitglied Lisa Gisler hat an der Junioren Weltmeisterschaft mit der Schweiz in Tallinn die Bronzemedaille gewonnen. Das Team um Skip Elena Stern besiegt die Schwedinnen im Zusatzend mit 7:6.
Nach einem verhaltenen Start drehten die Schweizerinnen im 5. End das Spiel und konnten das Zusatzend für sich entscheiden.
Herzliche Gratulation!

Saison Mixed – Schlussturnier in Bern am 21. – 22. März 2015

Liebe Curlingkolleginnen und Curlingkollegen

Anbei sende ich euch die Einladung für unser Mixed – Curling Schlussturnier in Bern, vom 21. – 22. März 2015.

Das Mixed – Turnier ist ein gesellschaftlich und sportlich hochstehender, „fägiger“ Event.
Erneut haben wir Pfister als Hauptsponsor gewinnen können. Dieses Jahr lockt zudem eine Preissumme von an die CHF 10’000.00!
Auch für den – schon fast legendären – Abend haben wir uns wieder etwas Spezielles einfallen lassen.

Also, sucht euch 2 Frauen und 2 Männer und meldet euch an. Ihr könnt dies ganz einfach Online über den folgenden Link machen:

http://www.curlingbern.ch/turniere/2014-2015/sie-er-curling-turnier/einladung-anmeldung/

Bitte leitet dieses Mail auch an eure Curlingfreunde und Clubmitglieder weiter! Vielen Dank dafür!!!

Mit herzlichen Grüssen.

Martin Romang

Moosaffoltern 712
3256 Dieterswil
031 872 00 50
romang@bluewin.ch


Einladung_2015.pdf