Saison-Rückblick

Nachdem nun unsere Website wieder voll funktionsfähig ist, möchte ich noch eine kurze Bilanz unserer BCM-Saison ziehen: das Team Inter 1 (Skip Theo Schneider) kämpfte bis zum letzten Spiel um den Meistertitel und belegte schliesslich Rang 3. Knapp dahinter gab’s Rang 5 für Inter 3 (Skip Max Winiger). Weniger gut lief’s Inter 2 (Skip Koni Schneider), das nach Rang 11 den Abstieg in die B-Liga antreten muss. Die Teams Inter 4 (Skip Mario Flückiger) und Inter 5 (Skip Peter Berset) belegten beide Rang 7 in ihren Gruppen der B-Liga. In der C-Liga gibt es zwei Aufstiege zu feiern: sowohl Inter 7 (Skip Christian Gammeter) als auch das neu formierte Team Inter 9 (Skip Rolf Steinhauer) belegten in ihrer Gruppe Rang 2 und dürfen somit in der nächsten Saison in der B-Liga antreten. Auch das Team Inter 6 (neu mit Skip Fredi Dällenbach anstelle von Reto Wittwer) klassierte sich noch in der 1. Hälfte seiner Gruppe und erkämpfte den guten 6. Rang. Team Inter 8 (Skip Matthias Lüthi) schliesslich musste sich mit dem unbefriedigenden Rang 10 begnügen.

Alles in allem also eine recht erfolgreiche BCM-Saison, und im Hinblick auf die Saison 2017/18 erwartet uns ein richtiges Gedränge von Inter-Teams in der B-Liga:-)

Soweit das Schlusswort eures Spikos zur Saison 2016/17. Zumindest was das Geschehen auf der CBA angeht: für unsere Clubmitglieder Cristina Lestander, Anna Müller, Jenny Perret und Martin Rios steht ja schon bald noch die Reise nach Lethbridge (Kanada) an. Vom 22. bis 29. April kämpfen dort Cristina und Anne mit ihrem Team um den Weltmeistertitel bei den Seniorinnen, während Jenny und Martin die Schweizer Farben bei der Mixed-Doubles WM vertreten. Allen vier wünschen wir auf diesem Weg „guet Stei“. Bereits jetzt gibt’s aber Spitzencurling zu sehen: noch bis am 9. April findet die Herren-WM in Edmonton statt.

Team Berset gewinnt den KCC

Mit einem hauchdünnen Sieg nach Zusatzend gewinnt das Team Berset, welches bereits die Round-Robin auf Platz 1 beendet hatte, die Klubmeisterschaft. Den zweiten Platz belegt das Team Gammeter. Das Spiel um Rang 3 sieht Team Steinhauer als klaren Sieger gegen Team Schneider.

Wie üblich genossen die anwesenden Klubmitglieder im Anschluss an die Finalspiele ein feines Buffet im Caledonia. An dieser Stelle herzlichen Dank an unseren Sponsor Hanspeter Kiener.

KCC-Finalisten bekannt

Seit heute Abend stehen die Finalisten des KCC fest:

  • Um den Titel spielen die Teams Gammeter und Berset
  • Um Platz 3 kämpfen die Teams Schneider und Steinhauer

Die Finalspiele werden am 9. März ausgetragen (ab 18h15) und wie üblich findet anschliessend unser Abschlussabend statt.