Unser Herren-Team um Christian Bangerter hat letztes Wochenende den Einzug in die SM-Finalrunde knapp verpasst: am Schluss resultierte Rang 7 in der SCLA, nur 2 Punkte hinter dem 4. Platz, der als letzter noch für die SM-Qualifikation gereicht hätte. Trotzdem tolle Leistung und hoffentlich klappt’s nächste Saison.
Kategorie: Berichte
SM-Quali der Senioren
Hier der Originalbericht des Teams:
Senioren verpassen SM-Quali nur knapp
Die Finalisten und Halbfinalisten sind für die Schweizermeisterschaft der Senioren bereits gesetzt. Ausgemacht mussten noch die weiteren 8 Mannschaften werden mit je einer Qualifikationsrunde in Gstaad und Uzwil am Wochenende vom 20. – 22.1.2017.
Wir starteten in Gstaad am Freitag gegen Bern Ryf mit durchzogener Leistung und verloren knapp 5:3. Danach folgten 2 Siege unter anderem gegen den Gruppenfavoriten Morges, gefolgt von einer völlig unnötigen Niederlage gegen Grenchen.
Am Sonntag erspielten wir uns gegen Interlaken einen klaren Sieg und hofften auf Schützenhilfe (Niederlage von Morges). Morges tat uns diesen Gefallen nicht und wir sind auf dem undankbaren dritten Rang leider ausgeschieden.
Sicher enttäuscht, aber um Erfahrungen reicher geht für uns die Senioren-Saison etwas zu früh zu Ende.
P.B.
Senioren-Team knapp an SM-Quali gescheitert
Unser Senioren-Team hat am vergangenen Wochenende in Gstaad leider knapp die Qualifikation für die SM-Finalrunde verpasst. Alle Resultate findet ihr hier
Für unser Herren-Team geht es dieses Wochenende in den Endspurt um die SM-Qualifikation: mit 2 Punkten Rückstand auf den letzten SM-Platz liegen unsere Jungs im Moment auf Rang 5 und haben nun noch 3 Spiele, um das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden. Hier geht’s zu den Resultaten
Damen Team für SM qualifiziert
Herzliche Gratulation an unser Damen-Team: dank eines 6:4 Siegs im Tiebreaker gegen Biel-Touring (Melanie Barbezat) haben sich unsere Frauen heute für die Schweizermeisterschaft in Flims (11. – 18. Februar) qualifiziert. Tolle Leistung!
Bereits nächstes Wochenende könnt ihr das Team auf der CBA live unterstützen: anlässlich des 49. IBDC treffen sie in der ersten Runde am Donnerstag um 20 Uhr auf die amtierenden Europameisterinnen um Skip Victoria Moiseeva.
Auch am nächsten Wochenende gilt es wieder Daumen zu drücken für unser Herren-Team: dieses steht für den 2. Teil der SCL A in Thun im Einsatz.
Bern Inter Senioren
Original-Bericht des Teams: „Die Senioren spielten ein solides Vorbereitungsturnier (Link Trophy) und mussten sich erst im Final geschlagen geben. Unser nächster Auftritt 18.-20.11. wird die Miele Trophy in Lyss sein.“
Berner Erfolge am Städtewettkampf in Wildhaus (16. – 18. Sept. 2016)
Seit Jahren führt der CC Wildhaus ein Curlingturnier durch, bei der Städte/Ortschaften gegeneinander antreten. Dieses Jahr ist es Matthias Lüthi erstmalig gelungen, vier Berner Teams für dieses Turnier zusammen zu trommeln. Von Bern Inter waren dies Pesche Berset (Skip), Sandra Bracher, Armin Grübel, Carmen Kratzer; Beat Koch (Skip), Christian Schmassmann, Monika Baumgartner, Res Rufer; Matthias Lüthi (Skip), Lukas Reber, Corinne Tschanz, Patrick Blättler; plus ein Team von Bern Aare geskippt von Jürg Denecke. Die Gegner kamen aus Schaffhausen, Wallisellen, Weinfelden und Wildhaus. Weiterlesen…
Martin Rios auf Erfolgspfaden
Gegen Ende Saison ist Martin nochmals zu Höchstform aufgelaufen und hat zweimal SM-Medaillen geholt: zuerst Gold an der Mixed-SM in Arlesheim mit seinem Team von Glarus und am vergangenen Wochenende Silber an der Einzelmeisterschaft in Arlesheim. Wir gratulieren herzlich zu diesen Erfolgen.
Senioren 2 SM vom 11. – 14. Februar 2016 in Wetzikon
mit etwas Verspätung der Original-Bericht des Bern Inter Teams:
„Unser Team mit Skip Fritz Pulfer, Third Peter Berset, Second Rolf Steinhauer (für den verletzten Armin Grübel) und Lead Pierre Tavernini erreichte an der Senioren 2 SM, trotz guten Leistungen in der sogenannten «Hammer-Gruppe» (unter anderem mit dem neuen Schweizermeister Karnusian) den angestrebten Viertelfinal nicht. Wir blicken dabei aber auf spannende Spiele zurück und manchmal fehlte halt auch das dringend benötigte Wettkampfglück. Nichtsdestotrotz werden wir die gesammelten Erfahrungen bündeln und nächstes Jahr wieder angreifen.“
KCC-Halbfinals stehen fest
Nachdem im letzten Spiel der KCC Round-Robin das Team Koch knapp gegen Team Wittwer gewonnen hat, stehen nun die Halbfinalpartien wie folgt fest:
Am Mittwoch 17.2. um 19 Uhr spielt Team Berset gegen Team Wittwer (vorverschoben und auf Eis der Yschbäre ausgetragen; danke fürs Entgegenkommen) und am Donnerstag 18.2. ab 18:30 Uhr kämpfen Team Pauli und Team Schneider um den Einzug in den Final.
Durch die Vorverschiebung des einen Halbfinals steht übrigens am Donnerstag Trainingseis bereits ab 18:30 Uhr zur Verfügung.
Leider kein Happy-End
Unseren Herren lief es leider auch am letzten Wochenende der SCL A in der CBA nicht wie gewünscht: nach 3 Niederlagen mussten sie sich mit Gesamtrang 8 begnügen und verpassten damit den Sprung an die Schweizermeisterschaften, welche vom 13. bis 20. Februar stattfinden werden. Die CBA wird in Flims trotzdem vertreten sein: als 2. der SCL A qualifizierte sich Bern Zähringer (Yannick Schwaller) zusammen mit Dübendorf (Felix Attinger), Zug (Yves Hess) und Biel Touring (Reto Gribi) für die Runde der besten 6 für welche Adelboden (Sven Michel) und Genf (Peter de Cruz) bereits aufgrund ihrer SCRS Punkte qualifiziert waren.